Team MSR
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-01-1024x683.jpeg)
Mit dem CROSS FINALS 2019 stand am vergangenen Wochenende eines der Highlights im Amateur Motocross Sport an. Auch der Motor-Sport-Ring stellte selbstverständlich ein Team für den jährlichen Serienvergleich. Das Team MSR umfasste acht Fahrer, eine Vielzahl an Helfern sowie eine ganze Horde an Personen, die für die Unterstützung am Magdeburger Track sorgten.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-02-1024x683.jpeg)
Nachdem der MSR in den vergangenen Jahren durchweg mit Verletzungspech bei den CROSS FINALS zu kämpfen hatten, lag für das gesamte Team der Fokus auf das verletzungsfreie Beenden aller Wertungsläufe und das Wochenende gemeinsam zu genießen. Vor den vielen angereisten Zuschauern zogen für das Team MSR Elias Luginbühl, Max Eppelmann, Tim Eppelmann, Ilias Tzioras, Jannik Müller, Luca Pepe Menger, Maximilian Jörg Pleyer und Dirk Felix Sigmund in den Ring.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-03-1024x683.jpeg)
In der Klasse 65ccm stand das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund. Elias Luginbühl und Max Eppelmann zeigten ihr Kämpferherz und kämpften sich in beiden Wertungsläufen durch ihre Rennen. Elias konnte dabei im zweiten Lauf die Top 30 knacken. Max schrammte gleich doppelt nur knapp an den besten 30 vorbei, war jedoch mit seinen nur sieben Jahren jüngster Starter im gesamten Feld.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-04-1-1024x683.jpeg)
Die Vertreter der MSR-Farben in der Klasse 85ccm waren Tim Eppelmann und Ilias Tzioras. Beide waren von Beginn an gut aufgelegt und konnten im Zeittraining ihr Potential zur Schau stellen. Im ersten Wertungslauf kamen Ilias wie auch Tim nach schlechtem Start immer besser in Fahrt und endeten auf den Rängen 13. und 17. Durch Sturzpech im zweiten Lauf waren in der Tageswertung jedoch nur die Ränge zwölf und 20 zu erzielen.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-05-1024x683.jpeg)
In der Klasse MX2 starteten Jannik Müller und Luca Pepe Menger. Beide Fahrer wären wohl für Top Platzierungen gut gewesen. Nachdem Müller im Zeittraining einen hervorragenden zwölften Rang einfahren konnte, hatte auch er Sturzpech in seinem Wertungslauf. So endete seine Reise auf dem 26. Rang. Menger hingegen haderte mit einem Getriebeschaden an seinem Bike. Konnte jedoch ohne zweiten Gang im Zeittraining wie auch in der Tageswertung auf dem 22. Rang finishen.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-06-1024x683.jpeg)
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-07-1024x683.jpeg)
Besonders viel erhoffte sich das Team von ihren MX1 Startern. Leider trat für Dirk Felix Sigmund der schlimmste Fall ein. Nach Bruch einer Kolbenstange seines Stoßdämpfers hebelte es Sigmund derart in der Wellenpassage aus, das ein Sturz unvermeidbar war. Als Folge wurde ein Riss seines Innenbandes im Knie diagnostiziert. Frühes Aus also für Sigmund. Maximilian Jörg Pleyer zeigte sich im Zeittraining mit einem sechsten Rang von einer seiner besten Seiten. Umso mehr Pech dann jedoch in den Wertungsläufen. So wurde er bei den Starts gleich doppelt abgeräumt und musste mit verbogenem Bike das Feld nachjagen. Mehr als der 14. Rang war unter diesem Umständen unmöglich.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-08-1-1024x683.jpg)
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-09-1024x683.jpeg)
Im Team des Motor-Sport-Ring war das gesamte Wochenende trotz der schwierigen Umstände eine tolle Stimmung zu verspüren. Das Team Ergebnis Rang 15 spiegelt sicher nicht die eigentliche Leistungsstärke des Verbandes wieder. Der gesamte MSR bedankt sich für den kämpferischen Einsatz der Starter sowie bei der starken Unterstützung der mitgereisten Personen. Beste Genesungswünsche an unseren verletzten Fahrer. Ebenfalls gilt ein großer Dank den Sponsoren des MSR, ohne welche solch eine Saison nicht möglich wäre. Danke ebenfalls an Heinz Geyer vom Privateer MX-Team für den Support aller Fahrer vor Ort.
![](https://motor-sport-ring.de/wp-content/uploads/2019/08/Foto-10-1024x683.jpeg)
Fotos: Max Motomedia (Maximilian Grote), Autumpix (Martin Herbst)